Unsere Berater sind alle ausgebildete Auditoren und verfügen über langjährige
Erfahrung als Auditoren i.d.R. auch als Zertifizierungsauditoren von
Zertifizierungsgesellschaften.
Unser Geschäftsführer betreut seit 1996 große Automobilzulieferer als Zertifizierungsauditor der DQS und kennt das Automobilgeschäft aus der Praxis.
Daher sind wir prädestiniert interne System- und Prozessaudits in Ihrem
Unternehmen oder bei Ihren Lieferanten durchzuführen.
Der Schwerpunkt liegt in der Erkennung der Wirksamkeit des Managementsystems,
d.h. ob die Prozesse geeignet sind, die Unternehmensziele zu erreichen. Die Prüfung
auf Erfüllung der Normenforderungen fällt dabei gewissermaßen als Nebenprodukt ab.
Bitte lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen.
Besonders für Systemlieferanten ist die projektbezogene Begleitung des kompletten Qualitätsplanungsvorgangs (Projektmanagement, APQP-Ablauf) ein entscheidender Erfolgsfaktor. Oftmals kommt dabei die Betreuung der Lieferanten zu kurz. Gerade diese enge Betreuung der Lieferanten ist aber vor dem Hintergrund von engen Terminplänen und reduzierten Wareneingangsprüfungen enorm wichtig.
Wir unterstützen Sie bei der Lieferantenentwicklung, indem wir Lieferantensystemaudits durchführen, und projektbegleitende Unterstützung bei K- und P-FMEA, Prozessaudits, Bemusterungsverfahren (PPF, PPAP), Prozessabnahmen ( run-@-rate, 2- Tagesproduktion) usw. bieten. Damit stellen Sie die terminliche und qualitative Betreuung Ihrer Lieferanten sicher und haben beste Chancen, Ihre Projekte termingerecht, qualitätsgerecht und kostengerecht abzuschließen.
Die FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) ist ein QM-Werkzeug,
das in den 60-er Jahren bei der NASA entwickelt wurde und heute in der Automobilindustrie einen festen Platz gefunden hat. Es ist der systematische Ansatz, potentielle Fehler in Konstruktion (Konstruktions- oder Design-FMEA) oder in Prozessen (Prozess-FMEA) im Voraus zu erkennen, nach ihrer Auftretenswahrscheinlichkeit, der Bedeutung für den Kunden und in ihrer Entdeckungswahrscheinlichkeit zu bewerten und durch geeignete Maßnahmen das tatsächliche Auftreten zu vermeiden bzw. deren Entdeckung zu fördern. Der Nutzen ergibt sich aus der Tatsache, dass die Vermeidung von Fehlern immer wirtschaftlicher ist als die Korrektur entstandener Fehler.
Wir moderieren auch Ihre FMEA-Teamsitzung, wodurch die FMEA-Arbeit gestrafft,
systematisch und effizient durchgeführt wird. Das ist gerade deshalb wichtig, weil
gleichzeitig eine Reihe von "teuren" Mitarbeitern in den Teamsitzungen gebunden ist.
Einige gute Gründe, warum Sie sich für einen externen FMEA-Moderatoren entscheiden sollten:
Einige gute Gründe, die Ihnen die Entscheidung für DIMETEC erleichtern können:
Bitte lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen.
Durch die langjährige Erfahrung als Zertifizierungsauditoren sind wir in der Lage, die richtigen Ansatzpunkte bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung zu legen. Wir begleiten Ihr Unternehmen auch gerne bei der Zertifizierung (sofern das Regelwerk externe Berater im Zertifizierungsaudit zulässt) und unterstützen Sie argumentativ in Ihren Interessen.
Da wir selbst seit dem Jahr 2000 bei zwei verschiedenen Akkreditierungsgesellschaften akkreditiert sind, kennen wir auch die Anforderungen an die Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Wir können Sie unterstützen beim Aufbau Ihrer Messunsicherheitsbudgets und der erforderlichen Nachweise für die Akkreditierung.
Dipl.-Ing. Rolf-Peter Jellinghaus
Gründer und Gesellschafter DIMETEC GmbH
Tel: (02332) 54 88 9-0
Fax: (02332) 54 88 9-30
Mail: Peter.Jellinghaus@dimetec.de